Sunday, January 19, 2025

Weekend Outings/Wochenendsausflüge

Cast Court, Victoria and Albert Museum
Abgußhof, Victoria and Albert Museum

Peter came down with the flu and was in bed all weekend long.  The girls and I ventured out on our own.  On Saturday, they attended a fabric workshop for young people at the V&A.  While they were occupied crafting, I went through the museum marking rooms with exhibitions to use for history for Flora.  I had to reminiscence, how I would take Jonathan and Charlotte (ages 6 and 4) to the children's workshops at this museum every Sunday after church 😊.  Miriam was only one year old and too little to participate.  Time does fly.  

Peter hat eine Grippe und war das ganze Wochenende im Bett.  Also bin ich mit den Mädchen alleine unterwegs gewesen.  Am Samstag hatten die Mädchen einen Workshop über Stoffdruck beim Victoria & Albert Museum.  Während sie gedruckt haben, habe ich mir bestimmte Räume im Museum angesehen und dazu Notizen gemacht, die gut zu unseren Geschichtsthemen im Moment passen.  Ich mußte unwillkürlich an unsere Sonntage vor vielen Jahren denken, also ich jeden Sonntagnachmittag mit Jonathan und Charlotte in diesem Museum war nach der Kirche und an den Workshops für Kinder teilgenommen habe 😊.  Miriam war damals erst ein Jahr alt und konnte noch nicht mitmachen.  Wie doch die Zeit verfliegt!  Wir haben dann zu Mittag gegessen und sind wieder nach Hause gefahren.  Zu Hause haben wir geputzt und ich habe gebügelt.  













We ate lunch across from Harrods!
Wir haben genau gegenüber von Harrods zu Mittag gegessen!

Today, Sunday, the girls and I went to church here in the north of London: St. Dominic's.  It is run by the Dominicans.  We then came back home and I cooked lunch.  In the afternoon, I took the girls to Daunt Books, a bookstore in Hampstead, which we know well and really like.

Heute, am Sonntag, war ich mit den Mädchen in einer Kirche hier im Norden von London: St. Dominik.  Die Kirche wird von den Dominikanern geleitet.  Dann sind wir wieder nach Hause gefahren und ich habe Mittagessen gekocht.  Nachmittags bin ich mit den Mädchen zu Daunt Books in Hampstead gefahren, wo wir schon öfter waren und was uns gut gefällt.







1859 Bryceson organ/Orgel



The first snowdrops!
Die ersten Schneeglöckchen!

We took the Overground to Hampstead.
Wir sind mit der "Overground" nach Hampstead gefahren.









Entrance to Hampstead Heath
Eingang zur Heide

We heard a robin and then spotted it, but it was far, far away so that I could only get a blurry photo.
Wir haben ein Rotkehlchen gehört, aber es war so weit weg, daß ich nur ein sehr verwackeltes Foto machen konnte.

Charlotte also tried a new church in Denver today, called The Blessed Sacrament.  The stained glass windows in that church are from Germany!  It is very cold by her, only 16 degrees and is supposed to go down to 1 tonight.  Only Jonathan and Miriam went to their regular churches.  

Blessed Sacrament, Denver, CO

Charlotte hat auch eine neue Kirche probiert, Blessed Sacrament in Denver.  Die Kirchenfenster dort kommen aus München und sind von Franz Mayer gemacht worden.  Bei Charlotte ist es sehr kalt, -7 Grad und heute nach sollen es -17 werden.  Nur Miriam und Jonathan waren in ihren "normalen" Kirchen.


15 comments:

  1. Erst mal Gute Besserung an Peter.
    Ja, die Engländer und ihre Workshops für Kinder. wir haben das geliebt und die Kids haben auch alles gerne mitgemacht.
    Und Bill Bryson hat ein neues Buch?! Welch freudige Überraschung. Er hatte doch angedroht, nichts mehr zu schreiben. Schön, dass er sich nicht daran gehalten hat.

    ReplyDelete
    Replies
    1. Danke, er macht gerade ein Gesichtsdampfbad. Er hat seine Stimme verloren, aber muß trotz Krankheit unterrichten, was nicht so einfach ist. Es gibt hier viele schicke Aktivitäten in London, die man kostenlos mit Kindern machen kann. Für ältere Kinder kosten sie jedoch meist etwas, so wie dieser Textilkurs, den die Mädchen am Samstag gemacht haben.

      Dieses Buch ist eine Adaption von einem Erwachsenenbuch von Bill Bryson. Es sah sehr interessant aus!

      Delete
    2. Ich hoffe, es geht ihm bald besser. Alles Gute!
      Wir haben ja nicht weit von London gelebt und dort viel mitgemacht. Es ist aber im Rest von England auch so.
      Das mit der Adaption habe ich inzwischen auch festgestellt. Und ich habe natürlich das Original gelesen. Aber ich habe dieses Buch trotzdem auf meinen Wunschzettel gestellt.

      Delete
    3. Er ist wieder auf den Beinen, aber fühlt sich nicht toll und klingt nicht so gut. Es braucht wohl Zeit. Ja, man kann hier viel machen und wir haben das auch schon getan. Wenn Du bei meinen "Labels" London anklickst, wirst Du viel finden. Nur die allererste Reise nach London steht da nicht, weil ich da keinen Blog hatte. Es ist ein schönes Buch und man auch als Erwachsener viel lernen.

      Delete
    4. Das ist erst mal das Wichtigste. Man sagt immer, eine Grippe kommt vierzehn Tage, bleibt vierzehn Tage und geht vierzehn Tage. Aber in den letzten Jahren habe ich von vielen gehört, die wesentlich länger damit zu kämpfen hatten. Hoffen wir mal, dass Peter bald wieder der "Alte" ist.
      Man kann mit Bill Brysons Büchern immer etwas lernen. Hast du schon welche von ihm gelesen? Ich empfehle dir sonst erstmal seine beiden England-Bücher, weil ihr ja gerade da seid: Notes from a Small Island und The Road to Little Dribbling.
      https://momobookblog.blogspot.com/2011/11/bill-bryson-funniest-author-ever.html
      Einen schönen Sonntag.

      Delete
    5. Ja, sein Husten ist immer noch bös! Wir benutzen viele Tees und Hustensäfte. Leider hat jetzt auch Veronika eine Grippe bekommen. Meine Oma hat das auch gesagt, den Spruch mit den 14 Tagen :). Hier geht im Moment eine ziemlich fiese Grippe rum, das hat uns schon der Fahrer erzählt, der uns vom Flughafen abgeholt hat: Viele Leute landen damit im Krankenhaus. Ich glaube nicht, daß ich seine Büche gelesen habe, aber ich kenne seinen Namen. Ich gucke mal hier in der Bücherei. Danke für den Hinweis zu Deinem Blogeintrag.

      Delete
    6. Wir hatten damals auch eine solche Zeit in England, in jedem Haushalt hatte mindestens einer die Grippe, zumindest kam es einem so vor. Und die Krankenhäuser waren überfüllt. Ihr seid bestimmt besonders anfällig, weil ihr vielleicht nicht die gleichen Grippeviren gewohnt seid. Ich wünsche euch auf jeden Fall alles Gute!
      Und Bill Bryson dürfte auf jeden Fall in der Bücherei zu haben sein.

      Delete
    7. Genau, das ist uns schon oft passiert, wenn wir hier ankommen: Das sind halt ganz andere Viren als zu Hause. Aber dieses Mal dauert es ewig! Ja, Bill Bryson gibt es in der Bücherei, obwohl dieses Mal unser lokales Büchereisystem nicht gut ist, viel schlechter als die anderen Gegenden, in denen wir gewohnt haben.

      Delete
    8. Das ist schade. Aber solange sie Bill Bryson haben, findest du bestimmt auch andere Bücher über Großbritannien. Eward Rutherfurd kann ich auch empfehlen.
      Ich hoffe, ihr seid so langsam wieder auf dem aufsteigenden Ast.

      Delete
    9. Ja, mal sehen, ob ich die Zeit finde, so etwas auch zu lesen :). Ja, es geht uns besser, nur morgens haben wir alle noch mit den Resten dieser Grippe zu kämpfen, besondes Flora.

      Delete
  2. I’m sorry to read that Peter has the flu, it is a particularly bad strain from all accounts. I hope the rest of you remain as well as possible xx

    ReplyDelete
    Replies
    1. Yes, it must be really bad. Our driver from the airport told us about it and our landlord has it too. So far, the rest of us has stayed healthy! I have not had a chance to look at possible trains so far.

      Delete

Welcome and leave a comment, if you like. I look forward to reading your lines.

Willkommen auf meinem Blog. Über einen Kommentar würde ich mich sehr freuen.