This morning we went to early Mass and then to the library. Before going home, we drove through the countryside to make a short stop at "our" Amish farm. The area we live in is very rural, there are supposedly more cows than people and quite a few Amish. We've gotten to know one of the families and buy our milk there. The children always like to take a look at the cows, pat the dog, and sometimes try to see if they can understand the dialect the Amish speak, which is a form of a very old German/Swiss dialect. Today some cows didn't want to go where they were supposed to go -- that made a big impression on the children. We also saw two really big horses, which made Flora very happy.
For reading time, Jonathan started a new book, The Hobbit,
Heute morgen waren wir bei der Frühmesse und dann in der Bücherei. Auf unserem Rückweg haben wir einen kleinen Abstecher zu "unserem" Amischbauernhof gemacht. Wir leben hier sehr ländlich, angeblich gibt es in der Gegend mehr Kühe als Menschen. Zu diesen Menschen gehören auch Amische. Wir kaufen bei einer Familie unsere Milch und die Kinder freuen sich immer über einen Besuch im Kuhstall, streicheln den Hund und versuchen manchmal ihr Deutsch mit dem Dialekt der Amische zu vergleichen. Dieser Dialekt ist eine alte Form von Deutsch/Schweizerdeutsch. Heute wollten ein paar Kühe im Kuhstall nicht an ihre Plätze zurückgehen und mußten im Stall "gejagt" werden. Das hat großen Eindruck gemacht!
Zu Hause angekommen hat Miriam weiter multipliziert, diesmal mit dreimal Klicken der Stöcke. Jonathan hat ein Bild von Hephaistos gemalt und eine kurze Beschreibung zu ihm geschrieben. Ich habe ihm griechische Mythen vorgelesen ("Die Büchse der Pandora" und "Persephone"). Wir haben auch ein Sachbuch über die alten Griechen angefangen. Charlotte hat sich mit Konjunktionen beschäftigt. Wir benutzen zum Grammatiklernen auch lustige Lieder. Hier ist eine Kostprobe: Grammatiklieder.
Während unserer Lesezeit hat Jonathan Den kleinen Hobbit
Hephaestus/Hephaistos
Free Signature Generator
No comments:
Post a Comment
Welcome and leave a comment, if you like. I look forward to reading your lines.
Willkommen auf meinem Blog. Über einen Kommentar würde ich mich sehr freuen.