I finished my homeschool year evaluation and will turn it in tomorrow. Then the old school year is officially over and the new one begins.
Ein Teil unserer erdkundlichen Studien ist dieses Schuljahr Geologie. Heute haben wir uns zum Mittagessen an den Tisch gesetzt und als Projekt zum Anfassen stand ein Erdbeben auf dem Stundenplan. Um 13.40 Uhr bebte die Erde ungefähr 30 Sekunden lang. Meinem Mann ist es etwas schwindelig geworden, wir anderen haben es aber nicht bemerkt. Daran erkennt man, daß mein Mann ganz besonders einfühlsam ist! Das Erdbeben kam aus Kanada, hat aber keinen großen Schaden angerichtet.
Charlotte hat heute ihre Karte von New York State zu Ende gezeichnet. Morgen gibt es ein Bild davon. Wir haben auch mit der Geschichte von New York State begonnen. Jonathans Studien haben sich von Mittelamerika auf Südamerika verlagert. Miriam hat sich in die Zeitschrift Birds and Blooms verliebt. Sie liest im Moment etwas über Kolibri. Es ist erstaunlich, wie schnell sie vom Buchstabenlernen, zu Fibeln und Lesebüchern und jetzt zu Zeitschriften gesprungen ist. Das alles in der ersten Klasse!
Ich habe meine Bewertung unseres Schuljahres abgeschlossen und werde sie morgen abgeben. Dann beginnt offiziell das neue Schuljahr.
We're close to where the Earthquake Centre was, and we didn't feel a thing...we were having our last homeschool meeting of the year, and were drumming and dancing our hearts out!!
ReplyDeleteAmazing that it reached so far and wide!
Here's to the end of the "school" year!!
:) maureen
We have a lot of earthquakes in New Zealand, always a bit of a worry. cheers Marie
ReplyDeleteMaureen, that's hard to believe! Happy end of your "school" year as well!
ReplyDeleteMarie, this is only my second earthquake. There aren't many earthquakes in Germany and there aren't many in this part of the U.S. I didn't know that New Zealand had so many. Why is that?
ReplyDelete