Für amerikanische Geschichte, ein Pflichtfach hier im Staate New York, betone ich wichtige Personen in der ersten Klasse. Es gibt hier so viele wunderbare Bilderbücher zu solchen Größen, es ist ganz leicht ein gutes Buch zu einem Präsidenten oder Entdecker zu finden. Heute haben Veronika und ich uns mit Abraham Lincoln beschäftigt. Dafür haben wir die Bücher über Lincolns Bart (Mr. Lincoln's Whiskers), seinen Hut (Abe Lincoln's Hat) und über einen Fisch, den er als Junge gefangen hat (Abe's Fish), gelesen. Was mir an diesen Büchern besonders gefällt, ist die Einfachheit der Geschichten. Hier werden keine politischen Erklärungen abgegeben -- die bewahren wir uns für spätere Schuljahre auf --, sondern kurze Episoden kindgerercht erzählt. In dem Buch über Abraham Lincoln und dem Fisch wird erzählt, wie Abraham Lincoln von seiner Mutter zum Fischfang geschickt wird. Die Familie hat schon viele Tage Rübensuppe gegessen und hofft nun endlich etwas anderes zu bekommen. Abraham Lincoln fängt auch einen Fisch, einen Barsch, und geht glücklich damit nach Hause. Unterwegs trifft er aber einen hungrigen Soldaten, der ihm so leid tut, daß er ihm den Fisch schenkt. Zu Hause gibt es dann wieder nur Rübensuppe. Ich wollte auch heute Fisch zu Mittag kochen, und nach dem Buch habe ich mir dann gedacht, daß es eine Fischsuppe werden sollte. Unser Fisch war auch Barsch, aber wir hatten keine Rüben im Haus, sondern Pastinaken. Also habe ich eine Pastinaken-, Barsch- Grünkohlsuppe gekocht. Beim Essen haben wir dann alle an Präsdent Lincoln gedacht.
Tuesday, March 19, 2013
Lincoln's Fish Soup/Lincolns Fischsuppe
Für amerikanische Geschichte, ein Pflichtfach hier im Staate New York, betone ich wichtige Personen in der ersten Klasse. Es gibt hier so viele wunderbare Bilderbücher zu solchen Größen, es ist ganz leicht ein gutes Buch zu einem Präsidenten oder Entdecker zu finden. Heute haben Veronika und ich uns mit Abraham Lincoln beschäftigt. Dafür haben wir die Bücher über Lincolns Bart (Mr. Lincoln's Whiskers), seinen Hut (Abe Lincoln's Hat) und über einen Fisch, den er als Junge gefangen hat (Abe's Fish), gelesen. Was mir an diesen Büchern besonders gefällt, ist die Einfachheit der Geschichten. Hier werden keine politischen Erklärungen abgegeben -- die bewahren wir uns für spätere Schuljahre auf --, sondern kurze Episoden kindgerercht erzählt. In dem Buch über Abraham Lincoln und dem Fisch wird erzählt, wie Abraham Lincoln von seiner Mutter zum Fischfang geschickt wird. Die Familie hat schon viele Tage Rübensuppe gegessen und hofft nun endlich etwas anderes zu bekommen. Abraham Lincoln fängt auch einen Fisch, einen Barsch, und geht glücklich damit nach Hause. Unterwegs trifft er aber einen hungrigen Soldaten, der ihm so leid tut, daß er ihm den Fisch schenkt. Zu Hause gibt es dann wieder nur Rübensuppe. Ich wollte auch heute Fisch zu Mittag kochen, und nach dem Buch habe ich mir dann gedacht, daß es eine Fischsuppe werden sollte. Unser Fisch war auch Barsch, aber wir hatten keine Rüben im Haus, sondern Pastinaken. Also habe ich eine Pastinaken-, Barsch- Grünkohlsuppe gekocht. Beim Essen haben wir dann alle an Präsdent Lincoln gedacht.
Labels:
American History,
Cooking
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
Love the soup and isn't it great when you can make a story come to life! So yes we both had an interesting cooking day yesterday!
ReplyDeleteEverybody liked it except Charlotte, who hates fish.
DeleteSchöner Bericht! Da leg ich gleich wieder Ideen in meine gedankliche Ideenkiste! Schön finde ich auch, dass bei euch noch Wert auf Geschichte aus dem eigenen Land gelegt wird. Hier (auf jeden Fall hier in der Region, vielleicht ist es anderswo in der Schweiz anders) wird in den Schulen nicht einmal mehr über die Schweizer Geschichte gesprochen.
ReplyDeleteOh ja, amerikanische Geschichte ist immer Pflichfach, auch die Geschichte von New York State und die Verfassung sowohl von New York State und den USA. Da kann ich nicht auf mein Schulwissen zurückgreifen. Schade, daß man das in der Schweiz nicht mehr tut.
Delete