Ich habe mir gedacht, daß ich zwei Bücher erwähnen sollte, die wir zur Zeit sonntags lesen. Das erste heißt Stories of the Child Jesus from Many Lands und beinhaltet Legenden aus der ganzen Welt, in denen das Jesuskind die Hauptrolle spielt. Diese Geschichten sind sehr schön gemacht. Das andere Buch heißt First Communion Days
Sunday, July 31, 2011
Religious Readings/Religiöse Lektüre
Ich habe mir gedacht, daß ich zwei Bücher erwähnen sollte, die wir zur Zeit sonntags lesen. Das erste heißt Stories of the Child Jesus from Many Lands und beinhaltet Legenden aus der ganzen Welt, in denen das Jesuskind die Hauptrolle spielt. Diese Geschichten sind sehr schön gemacht. Das andere Buch heißt First Communion Days
Labels:
Religion
Saturday, July 30, 2011
Urmel
Unser neues Vorlesebuch ist Urmel aus dem Eis, nachdem wir das Buch über die Ameisen beendet haben. Der Autor Max Kruse ist der Sohn der Puppenmacherin Käthe Kruse. Dieses Buch mit seinen sprechenden Tieren und dem "Dinosaurier" Urmel ist witzig geschrieben und kann sowohl kleinere als auch größere Zuhörer ansprechen. Ich bin immer wieder von Kruses Wortschatz und Stil in den Urmelbüchern beeindruckt. Das ist gar nicht so einfach zu lesen, besonders nicht für fünf kleine Amerika-Deutsche. So lernen sie aber eine ganze Menge dazu und erweitern ihren eigenen Wortschatz. Man kann das Buch natürlich auch als Puppenspiel von der Augsburger Puppenkiste erleben.
Friday, July 29, 2011
Fountain Pen/Füller
Miriam has finished her cursive course and asked me if she could start writing with a fountain pen now. So today she did her first lesson with a fountain pen, but realized that it wasn't as easy as she had thought it would be. After all, her bigger sister and brother write with one every day. It will need some practice to write with it.
Veronika tried some German preschool exercises
that a dear relative has sent us. They are more or less puzzles to solve and she really likes those.
Jonathan and Charlotte learned about metamorphic rock, started growing their own crystals, and also watched the DVD Rock and Mineral
from Eyewitness. I normally don't show many DVDs, but this one was a nice summary of what we had studied so far. (I would have not started out with it, though).
They started drawing a volcano in their main lesson books.
Flora is learning the letters, or at least it looks that way. Actually, no, she is just enjoying a picture book that happens to teach letters also (but she doesn't know that ).
Miriam hat ihr Schreibschriftlernheft beendet und darf nun mit Füller schreiben. Sie hat mich heute auch darum gebeten, doch mußte sie feststellen, daß es schwieriger ist, als es aussieht. Ihre große Schwester und ihr Bruder schreiben so jeden Tag, aber bis es so flüssig wie bei ihnen geht, muß Miriam noch viel üben. Veronika hat heute mit einem mini LÜK-Kasten von Tante L. gearbeitet. Ihr machen solche Kästen großen Spaß. Die Aufgaben sind reine Vorschulübungen. Jonathan und Charlotte kennen sich jetzt besser bei metamorphen Gesteinen aus. Sie haben auch angefangen, selbst Kristalle zu züchten. Zum Abschluß unserer Lektion heute haben wir die Dvd Rock and Mineral
angesehen. Sie hat gut alles zusammengefaßt, was wir bisher gelernt haben, doch hätte sie am Beginn unserer Hauptepoche nur Verwirrung angestiftet. Ich benutze nicht viele Videos, aber bei diesem Fach sind Bilder von Gebirgen und Steinen ganz hilfreich. Beide Kinder haben auch angefangen, einen Vulkan in ihr Heft zu malen. Flora lernt die Buchstaben, auf jeden Fall sieht es so aus. Nein, nein, sie freut sich nur über die bunten Bilder in einem Bilderbuch zum Buchstabenlernen. Sie weiß noch nicht, daß man mit diesem Buch Buchstaben lernen kann.
They started drawing a volcano in their main lesson books.
Flora is learning the letters, or at least it looks that way. Actually, no, she is just enjoying a picture book that happens to teach letters also (but she doesn't know that ).
Miriam hat ihr Schreibschriftlernheft beendet und darf nun mit Füller schreiben. Sie hat mich heute auch darum gebeten, doch mußte sie feststellen, daß es schwieriger ist, als es aussieht. Ihre große Schwester und ihr Bruder schreiben so jeden Tag, aber bis es so flüssig wie bei ihnen geht, muß Miriam noch viel üben. Veronika hat heute mit einem mini LÜK-Kasten von Tante L. gearbeitet. Ihr machen solche Kästen großen Spaß. Die Aufgaben sind reine Vorschulübungen. Jonathan und Charlotte kennen sich jetzt besser bei metamorphen Gesteinen aus. Sie haben auch angefangen, selbst Kristalle zu züchten. Zum Abschluß unserer Lektion heute haben wir die Dvd Rock and Mineral
Thursday, July 28, 2011
Wednesday, July 27, 2011
Sedimentary Rock/Sedimentgestein
They also made their own sedimentary rock out of plaster of Paris, gravel, and water. This experiment showed that some sedimentary rocks are formed when particles of rock are pressed and cemented together, as happens at the bottom of lakes and oceans. When water evaporates, dissolved minerals can act as cement, which causes the mixture to harden into sedimentary rock.
Our last experiment was to show that sea shells are made of calcite. To prove this we put a few drops of vinegar on a sea shell. What happened? It bubbled.
The afternoon was spent at the lake again, this time with one of Charlotte's friends.
Miriam and Veronika got to know a little girl about their age at the beach and played with her most of the time.
We also saw some birds: a mallard duck, cedar waxwings, and sea gulls.
Heute haben wir uns mit Sedimentgestein beschäftigt. Um herauszufinden, wie Steinsalz und Kalkstein geformt werden kann, haben Jonathan und Charlotte Salz in Wasser aufgelöst. Es ensteht ein Mineral, der Halit. Steinsalz ist ein Sedimentgestein, welches aus Halit entsteht. Kalkstein entsteht auf ähnliche Weise, nur ist das Mineral Kalzit. Sedimentgesteine können auch anders entstehen und darüber haben wir in Concepts and Challenges in Life Science nachgelesen.
Unser eigenes Sedimentgestein haben wir aus Gips, Kieselsteinen und Wasser hergestellt. Dadurch haben wir gezeigt, daß Sedimentgesteine entstehen können, wenn in einem See oder einem Meer Steine aneinander gepreßt werden. Mineralien im Wasser, die durch die Verdunstung des Wassers wie Zement wirken können, binden diese Steine zu einem neuen Gestein zusammen.
Unser letztes Experiment hat uns gezeigt, daß Muscheln Kalzit enthalten. Einige Tropfen Essig auf eine Muschel getropft haben Bläschen entstehen lassen. Dies war der Beweis für Kalzit.
Ein Bilderbuch zu unseren Studien zeigte uns die Wanderung eines Felsbrockens in den Adirondacks, also hier in New York. So haben wir eine kurze geologische Abhandlung über unseren eigenen Staat gelesen.
Nachmittags waren wir wieder im See schwimmen, dieses Mal mit einer von Charlottes Freundinnen. Miriam und Veronika haben am Seeufer Freundschaft mit einem anderen gleichaltrigen Mädchen geschlossen und viel mit ihr gespielt. Ein paar Vögel haben wir auch gesehen: eine Stockente, Zedernseidenschwänze und Möwen.
Labels:
Mineralogy,
Swimming
Tuesday, July 26, 2011
Car Washing/Autowäsche
Labels:
Chores,
Reading,
Roman History
Subscribe to:
Posts (Atom)