Tuesday, September 16, 2025

Latin and Laundry/Latein und Wäsche

Instead of French, Flora did Latin with me today.
Anstelle von Französisch haben Flora und ich heute Latein gemacht.




Veronika is cleaning her room right now.  She wants to have it in good shape before she leaves later this month.

Veronika räumt im Moment ihr Zimmer auf, damit sie es in einem guten Zustand hinterlassen kann, wenn sie zum Ende des Monats hin mit dem College anfängt.

She cleaned out these crates and washed them.
Sie hat diese Kisten ausgeräumt und sie dann gewaschen.

I hung all these socks outside.  I love my "drying octopus."
Ich habe alle Strümpfe draußen zum Trocken aufgehängt.  Mein Sockenkrake hat mir dabei geholfen.



I made a pecan rice pilaf, red cabbage with apples, and orange pork for lunch.
Zum Mittagessen gab es einen Reispilaf mit Pekannüssen, Rotkohl mit Äpfeln und Apfelsinenschweinefleisch.

Flora walked to her violin lesson after lunch.
Nach dem Mittagessen ist Flora zu ihrer Geigenlehrerin gegangen.

Leo ran around all morning eating crickets!
Leo hat draußen den ganzen Morgen Grillen gefangen und gefressen!

In the afternoon Veronika drove Flora to ballet, and I had a chance to finish all my ironing.
Nachmittags hat Veronika Flora zum Ballett gefahren, und so konnte ich endlich all meine Bügelwäsche wegbügeln.





18 comments:

  1. Latein hatte ich auch mal. Von allen Sprachen hat es mir am wenigsten Spaß gemacht. Dabei fällt mir ein, dass ich es immer wieder vergesse, wenn man mich fragt, wieviele Sprachen ich eigentlich spreche. LOL
    Und mein Bügelberg wächst ständig. Ich habe so Probleme mit meinen Händen, dass ich immer nur ein paar Teile schaffe. Deine Sockenkrake ist süß. Ich habe auch so einen Hänger, aber ohne das niedliche Gesicht.

    ReplyDelete
    Replies
    1. Ich habe Latein gerne gemacht, habe auch das Große Latinum, und es war eins meiner Abifächer. Aber sprechen kann ich es natürlich nicht. Es ist eine gute Sprache, wenn man versucht, seinen englischen Wortschatz zu erweitern. So viele Wörter haben lateinische oder griechische Wurzeln (ich habe auch das Graecum gemacht). Lustig, daß Du den Überblick über Deine Sprachen verloren hast. Das ist traurig, daß die Hände beim Bügeln nicht mitmachen wollen. Peter braucht immer gute Hemden zum Unterrichten, also bügele ich viel. Und die Sonntagskleider für die Kirche müssen auch gut aussehen. Ich finde dieses Gesicht auf meinem Kraken (sagst Du "die Krake"?) sehr schön! Es lächelt einen beim Aufhängen der Wäsche so nett an!

      Delete
    2. Interessant. Bei uns wird immer "die" Krake gesagt, aber ich habe gerade herausgefunden, dass es in der Fachsprache "der" Krake heißt. Wenn man es immer anders gehört hat, scheint das irgendwie falsch. LOL
      Latein war mir irgendwie zu unnatürlich. Aber in Französisch lernt man auch viele der Ausdrücke.
      Ja, das Problem mit den Händen ist schon blöd. Ich kann nicht mehr fest damit zudrücken. Das gleiche Problem mit Karten stempeln. Das ist schade, aber das Bügeln ist schlimmer, das muss man ja machen, das andere ist nur Hobby.

      Delete
    3. Dann gibt es wohl regionale Unterschiede. Oh, meine Oma hatte das auch mit ihren Händen. Sie konnte nicht einmal Leuten mehr die Hand geben. Sie hat immer Übungen mit Tennisbällen gemacht, die hat sie in bestimmten Mustern gerollt. Das hat geholfen. Mir hat Latein am Anfang auch nicht gefallen, aber als ich älter wurde, hat es großen Spaß gemacht, weil wir sehr interessante Literatur gelesen haben.

      Delete
    4. Ich habe Charly gefragt, der ja aus Süddeutschland kommt. Sie sagen auch "die" Krake. Schon seltsam.
      Ja, mit dem Händeschütteln muss ich auch sehr aufpassen, an vielen Tagen geht es nicht.
      Ich habe später nochmal versucht, mich mit Latein anzufreunden, aber es ist nicht mein Ding.

      Delete
    5. Es muß aber Gegenden geben, wo man "der" sagt :). Die meisten Lateinbücher sind früher ja auch "Kriegsbücher" gewesen. Flora und ich benutzen ein Buch, wo eine schöne Geschichte über verschiedene Familien erzählt wird.

      Delete
    6. Mit Sicherheit. Wenn du es als "der" kennst und ich es als "die", wir kommen ja nicht aus so unterschiedlichen Gegenden.
      Und ja, in Latein ging es immer um Kämpfe der alten Römer. War nicht so mein Ding.

      Delete
    7. Schon lustig, so wie Joghurt: Ich sage "die", viele Leute sagen "der" und meine Oma hat immer "das" gesagt. Wir haben u.a. den Vesuvausbruch auf Latein gelesen. Das war schon spannend!

      Delete
    8. Mmmh, bei Joghurt kenne ich nur "der", aber Nutella, da habe ich auch schon alle drei Versionen gehört, wir sagen "das".

      Delete
  2. Oh Leo! I love hearing the crickets at night . . well I'm sure he couldn't have eaten all your crickets, and I hope he didn't get a tummy ache from the ones he did have. Pluto ate a huge water bug one day, but it came up afterwards. Chanda cleaned the mess. I have some ironing I need to do. I try to iron after the cats have run around and eaten, so they nap while I work. Cricket and Pluto can be too curious sometimes. It's nice Flora can walk to her lesson, and your dinner/lunch looks very good!

    ReplyDelete
    Replies
    1. I think crickets are his favorite insects to eat. No, he seems to be okay with them and digests them well. However, he keeps eating long thick blades of grass, and those wreak havoc with his system. He always throws up after eating them. He simply does not learn that they are bad for him. Poor Pluto! Does he like to eat big things? I remember the shoe lace he ate . . . Leo is not interested in my ironing, so that is not a problem for me. Oh yes, it is good we don't have to drive Flora to violin. The ballet driving is far enough! Thanks for the comment on my cooking :).

      Delete
    2. P.S. While I am typing this, he heard a cricket on the floor of the living-room, jumped up from his nap, and gulped it down!

      Delete
    3. Peter thinks this behavior is very odd . . .

      Delete
    4. I think I find it a little odd too . . it's funny what cats find appetizing! And they all have different likes and dislikes . . !

      Delete

Welcome and leave a comment, if you like. I look forward to reading your lines.

Willkommen auf meinem Blog. Über einen Kommentar würde ich mich sehr freuen.