The church was packed for Joy's funeral Mass. Many people had to stand and all the parking lots were full. It was a beautiful Mass: Peter played the organ, and Veronika was cantor. Lots of people from our old church were there, all of them older and frailer, but they had come.
Die Kirche war für Joys Totenmesse ganz voll. Viele Leute mußten stehen, und es gab keine Parkplätze mehr. Es war eine schöne Messe. Peter hat Orgel gespielt und Veronika war Vorsängerin. Viele Leute aus unserer alten Kirche waren anwesend, alle älter und gebrechlicher, aber sie sind gekommen.
Leider konnten wir nicht zum anschließenden Mittagessen bleiben, weil ich mein Deutschseminar abhalten mußte und Veronika zum Zahnarzt mußte. Eine Füllung war locker geworden.
We did a lot of homeschooling work in the afternoon. Here is our German work:
Nachmittags haben Flora und ich viele Fächer gemacht. Hier ist ein bißchen vom Deutschunterricht.
I think this is a wonderful workbook to learn about German geography. We have used it for each of our children. When Jonathan used it, it was still in black and white.
Dieses Arbeitsheft ist sehr schön aufgemacht. Man damit prima deutsche Heimatkunde lernen. Wir haben es mit allen Kindern benutzt. Als Jonathan es benutzt hat, war es noch schwarz-weiß.
I really like this book: It has stories and information from different areas of Germany.
Dieses schöne Buch hat Geschichten und Information von allen Teilen Deutschlands.
Dear Eva, I'm sure Joy's family would have been comforted by all those present at the funeral mass. I hope Veronika's tooth was sorted? Love San xx
ReplyDeleteI think they were happy to have all those people there. When we started attending our first church here, Joy's children were all still in school. The youngest must have been 9, maybe. Now they are all married, and some have children of their own.
DeleteYes, she had gotten a filling about a month ago, but it got loose. They took it out and gave her a new filling for free. I hope that it will stay in place. I guess even fillings seem to not last long anymore.
Eine Beerdigung ist immer eine traurige Sache, aber wie man sieht, kann man sie auch schön gestalten.
ReplyDeleteDie Bücher sehen ja wirklich sehr interessant aus. Die Seite aus dem Arbeitsheft hat mich so an meines aus der Grundschule erinnert, nur dass da noch eine dicke Grenze war.
Denkst du, eines davon wäre etwas für meine krudischen Schülerinnen?
Stimmt, es war eine schöne Feier, ein bißchen traurig, aber es gab so viel Hoffnung!
DeleteJa, das Top Heft kann in der Grundschule oder Sek I benutzt werden, aber für Ausländer oder DaZ geht es auch gut, wenn die Kinder/jungen Leute älter sind. Wir machen immer so 10 Minuten im Heft, nicht mehr, weil es sonst zu viel wird. Man braucht einen Atlas dazu.
"Deutsch ein Abenteuer" ist eher für Leute, die Deutsch gut können. Es hängt davon ab, wieviel Deutsch sie versteht. Ich könnte Dir mal ein paar Probeseiten schicken.
Also, die Schwiegertochter ist sehr gut, da würde das sicher gehen. Schwiegermutter kann noch nicht mal lesen. Wir haben alle Buchstaben durch, und da kann sie auch (fast) alle, aber es geht irgendwie nicht weiter und ich such laufend etwas, mit der ich ihr das Konzept Lesen näherbringen kann. Sie versteht es einfach nicht.
DeleteAh, mit Flora hatten wir das gleiche Problem, dazu hat sie die Buchstaben am Anfang alle verwechselt. Vielleicht würde etwas vom Mildenberger Verlag helfen? Etwa das hier? Flora hat lange nicht verstanden, daß ein Buchstabe einen bestimmten Namen hat, aber dann auch dazu noch einen bestimmten Laut macht. Wir haben "Gustav Giraffe" von diesem Verlag benutzt. Oder Gero Tacke hat auch einige Bücher zu diesem Thema hier.
DeleteDas werde ich mir mal genauer anschauen. Die meisten Kinderbücher gehen nicht so gut, weil sie eben noch nicht deutsch kann und Wörter wie Dinosaurier total fremd für sie sind. Sie liest meistens den ersten Buchstaben eines Wortes und rät dann den Rest. Bei Esel kann dann Elefant herauskommen oder umgekehrt.
DeleteHa, ha, das klingt wie Flora, die das auch heute noch manchmal tut! Kinder, die Legastheniker sind, tun das meistens. Unser Pfarrer ist auch Legastheniker und das Lesen des Evangeliums ist manchmal eine Herausforderung für ihn. Vielleicht würden Lesebücher für Legastheniker helfen.
DeleteDas ist natürlich auch eine Idee. Aber erschwerend kommt ja dazu, dass sie kein Deutsch kann, ich also wirklich nur ganz, ganz langsam vorgehen kann. Aber ich werde mal sehen, ob ich da was finde.
DeleteJa, das ist schon eine vertrackte Situation!
DeleteIch habe mal ein bisschen geguckt, die meisten derartigen Bücher sind für Kinder, die schon deutsch sprechen. Aber ich suche weiter.
DeleteVielleicht finde ich noch woanders etwas.
Delete